Stellungnahme der Vorsitzenden des Kreisverbandes:
Für den Kreisverband Aurich-Norden von Bündnis 90 / Die Grünen stelle ich als Vorsitzende fest:
Bestandteil des grünen Kreiswahlprogrammes ist die Unterstützung der BI „Aurich ran an die Bahn“ und die Forderung, die Strecke Aurich-Emden für den Personenverkehr zu reaktivieren. Die Kreismitgliederversammlung vom 5.6.2021 hat die Punkte des Wahlprogramms einzeln mit jeweils großen Mehrheiten, vielfach auch einstimmig, beschlossen. So auch die Reaktivierung dieser Strecke für den Personenverkehr, nachzulesen auf der Kreisverbands-Webseite www.gruene-kv-aurich-norden.de , Seite 13 des Wahlprogramms.
Unsere Forderungen gehen konform mit dem grünen Bundestagswahlprogramm, das die „schnellstmögliche Reaktivierung“ von stillgelegten Strecken und den Ausbau des Streckennetzes in der Fläche fordert.
Die Aussagen von Ali Awada stellen eine Einzelmeinung dar, die von der Beschlusslage im Kreisverband nicht getragen wird, sondern ihr widerspricht.
Mit grünen Grüßen
Regina Stegemann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gunnar Ott – Unser Kandidat für die Bundestagswahl
Die Wahlkreisversammlung im Wahlkreis 24 Aurich-Emden wählte gestern im Gulfhof Ihnen in Engerhafe den Auricher Gunnar Ott zum Kandidaten für die Bundestagswahl. Er konnte sich dabei gegen den Emder Kandidaten…
Weiterlesen »
Landesvorsitzender Dr. Alaa Alhamwi zu Gast auf unserer KMV
Unter dem Eindruck des überraschenden Rücktritts des Bundesvorstandes fand am Mittwochabend in Südbrookmerland die erste Kreismitgliederversammlung (KMV) des im Juni frisch gewählten Kreisvorstandesunter der Leitung des neuen Sprecher:innenduos Lilian Hatje…
Weiterlesen »
Genehmigung der Gasförderung vor Borkum
Wir verurteilen die in der letzten Woche der niederländischen Firma ONE-dyas B. V. erteilten Genehmigung zur Förderung von Erdgas vor Borkum durch das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie….
Weiterlesen »