aus dem Kommunalwahlprogramm
Bei der Betrachtung von Kreis- und Landstraßen fällt auf, dass der Radverkehr immer noch ein Stiefkind im Landkreis Aurich ist und die Infrastruktur aus Sicherheitsgründen und zur Förderung dieses Verkehrsmittels verbessert werden muss. Deshalb wollen wir, dass endlich ein Radverkehrskonzept in Zusammenarbeit mit den Kommunen erstellt wird. Ein Radfahrwegkonzept für den Landkreis Aurich sowohl an Kreis- als auch an Landes- und Bundesstraßen und auch auf Gemeindestraßen und Wirtschaftswegen ist für die Entwicklung des Tourismus aber auch für die Lebensqualität der Einwohner von großer Bedeutung. Die finanziellen Mittel sollen auf der Landesebene eingefordert werden.
Wir wollen den ÖPNV im gesamten Landkreis und über ihn hinaus weiterentwickeln und wir setzen uns dafür ein, dass die Bahnstrecke Aurich-Emden für den Personenverkehr mit Schienenbussen aktiviert wird.
Die Nahverkehrsmittel sollten flexibler und bedarfsgerechter eingesetzt werden. Die Taktung auf den bereits eingerichteten
Buslinien soll erhöht werden. Wir setzen uns dafür ein, dass das Niedersachsenticket auch im Verkehrsverbund Ems-Jade gilt. Das nützt nicht nur den Einwohner*innen sondern käme auch dem Tourismus zugute. Deshalb soll auch die Trasse der Küstenbahn von Norden nach Dornum bis nach Esens verlängert werden und auf diese Art Anschluss an die Bahnlinie Oldenburg/Sande/Esens bekommen.
Wir Grüne lehnen nach wie vor die B 210n ab, da ihr Bau nicht hält was er verspricht. Gleichzeitig nimmt der Bau aber eine gigantische Umweltzerstörung und die Belastung der Anlieger*innen mit Lärm und Abgasen billigend in Kauf. Wir sehen uns durch die Expertise des Umweltbundesamtes bestätigt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zukunft der Automobilindustrie
Diskussionsrunde in Emden: Wie gelingt die Wirtschaftswende? Am 4. Februar 2025 fand in Emden eine Diskussionsrunde zur Zukunft der Automobilindustrie statt. Der Bundestagsabgeordnete Frank Bsirske diskutierte gemeinsam mit Sven Grammel,…
Weiterlesen »
LNG-Terminal WHV – Biozideinleitung sofort stoppen
Auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Aurich-Norden von Bündnis 90/Die Grünen in Wirdum wurde mit großer Mehrheit eine Resolution angenommen, die sich kritisch mit dem LNG-Terminal in Wilhelmshaven auseinandersetzt und von…
Weiterlesen »
Bahnstrecke Aurich – Emden
Stellungnahme der Vorsitzenden des Kreisverbandes: Für den Kreisverband Aurich-Norden von Bündnis 90 / Die Grünen stelle ich als Vorsitzende fest: Bestandteil des grünen Kreiswahlprogrammes ist die Unterstützung der BI „Aurich…
Weiterlesen »