Das Corona-Geschehen ist dynamisch und erfordert auch auf unserer Seite Maßnahmen Nach den heutigen Beschlüssen, die bundesweit gelten, sehen wir auf absehbare Zeit keine Möglichkeit zur Durchführung von Veranstaltungen. Wir…
Demokratie
Auf Grund des Pandemie-Erlasses vom Land Niedersachsen wird der Vorstand voraussichtlich bis Samstag den 18. April 2020 keine Sitzungen und Veranstaltungen durchführen. Weitere Informationen des Landes Niedersachsen findet ihr hier….
Solidarität statt Rassismus Liebe Mitbürger*innen, Nachbar*innen, Freund*innen, der rassistische Terroranschlag in Hanau ist erschütternd. Wir sind solidarisch mit allen von Rassismus und Hass Betroffenen. Wir stehen Seite an Seite….
Am 09. November fand in Papenburg die Bezirkskonferenz Weser-Ems der GRÜNEN statt. Ein Treffen der Kreisdelegierten an einem geschichtsträchtigen Tag! Die Bezirkskonferenz räumte dem Gedenken an den 09. November einen…
Nach Europa ist ein europäisches Theaterstück: Zwei Personen auf der Flucht – verstrickt in ihre ganz eigenen Vorstellungen von Europa. Ein berührendes, informatives und kurzweiliges Theaterstück zum Zustand der Demokratie…
GRÜNE Kreisverbände im NordWesten tief erschüttert über das Attentat in Halle Nach dem Attentat eines offenbar rechtsradikalen Mannes auf eine Synagoge und einen Imbiss am 09. Oktober 2019 in Halle,…
Der Vorstand des Kreisverbandes Aurich-Norden ruft zur Teilnahme am internationalen Klimastreik der überparteilichen Fridays for Future-Bewegung auf und bittet um rege Beteiligung. Am Freitag, den 20.09.2019. um 11.30 Uhr wollen…
Nach monatelangen Vorbereitungen wurde auf der Kreismitgliederversammlung am 31. Januar in der Westgastermühle mit großer Mehrheit eine neue Satzung für den Kreisverband verabschiedet. In den ersten im Frühjahr 2018 vorgelegten…
Liebe grüne Freundinnen und Freunde, Anfang des Jahres starb Paul Bocuse. Am 26. Januar 2018 kamen tausende Köche in ihren weißen Kochmützen und -jacken in der Kathedrale von Lyon zusammen,…
Mehr Frauen in die Parlamente! Heute vor 100 Jahren wurde in Deutschland das allgemeine Wahlrecht für Frauen eingeführt. Die Grünen in Niedersachsen fordern angesichts dieses Jubiläums eine Änderung des Wahlrechts,…