Die Grünen haben entscheidend daran mitgewirkt, dass es im Landkreis Aurich eine echte Willkommenskultur gibt. Wir haben dafür gesorgt, dass es einen öffentlichen Migrationsausschuss gibt, in dem auch die Asylkreise aus Aurich und Norden eine Stimme haben.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Flüchtlinge menschenwürdig unterbracht werden und die Mindeststandards eingehalten und durch den Landkreis kontrolliert werden. Dafür bedarf es genügend angemessenen Wohnraum, der durch einen kommunalen sozialen Wohnungsbau gedeckt werden muss.
Es darf dabei aber nicht zur Konkurrenzsituation zwischen Asylbewerber*innen und Einkommensschwachen kommen. Deshalb halten wir den derzeitigen Weg des Landkreises, „Internate“ und Notunterkünfte ausschließlich für Asylbewerber*innen durch die kreiseigenen GmbHen Kreisvolkshochschule und Telematikzentrum zu bauen für falsch und versuchen das zu ändern.
Für uns bedeutet Integration mehr als nur ein Dach über den Kopf. Dazu gehört auch eine zeitnahe Bildungsinitiative in allen Belangen des Alltags von Sprachkursen, Sitten und Gebräuchen, um das Leben eigenverantwortlich gestalten zu können.
Wir fordern, dass die Kreisvolkshochschulen und das Jobcenter flexibel reagieren und genügend und zeitnah Integrationskurse und Berufsförderung anbieten. Die freiwilligen Helfer*innen in der Asylarbeit spielen dabei eine wesentliche Rolle. Ohne sie wäre eine erfolgreiche Intergrationsarbeit im Landkreis unmöglich. Die Grünen wollen sie mit all ihren Möglichkeiten weiter unterstützen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Krankenhaus Norden – Trägergesellschaft unglaubwürdig
GRÜNE in Norden: Finanzierung des Norder Krankenhauses wird durch Land gesichert Die GRÜNEN in Norden bezweifeln die Angaben der Trägergesellschaft, wonach für das laufende Jahr für das Krankenhaus in Norden…
Weiterlesen »
Landtagswahl in Niedersachsen
Endlich machen ! Einladung zu einer Politik für heute, morgen und übermorgen * Liebe Wähler*innen, Sie haben es in der Hand. Am 9. Oktober entscheiden Sie darüber, in welche Richtung…
Weiterlesen »
Grüne fordern bezahlbaren Wohnraum
Landkreis soll zusammen mit den Kommunen agieren Deutschlandweit explodieren Mieten und Grundstückspreise, so auch im Landkreis Aurich. Gleichzeitig ist die Anzahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen von 120.000 auf unter 60.000…
Weiterlesen »