Stellungnahme der Vorsitzenden des Kreisverbandes:
Für den Kreisverband Aurich-Norden von Bündnis 90 / Die Grünen stelle ich als Vorsitzende fest:
Bestandteil des grünen Kreiswahlprogrammes ist die Unterstützung der BI „Aurich ran an die Bahn“ und die Forderung, die Strecke Aurich-Emden für den Personenverkehr zu reaktivieren. Die Kreismitgliederversammlung vom 5.6.2021 hat die Punkte des Wahlprogramms einzeln mit jeweils großen Mehrheiten, vielfach auch einstimmig, beschlossen. So auch die Reaktivierung dieser Strecke für den Personenverkehr, nachzulesen auf der Kreisverbands-Webseite www.gruene-kv-aurich-norden.de , Seite 13 des Wahlprogramms.
Unsere Forderungen gehen konform mit dem grünen Bundestagswahlprogramm, das die „schnellstmögliche Reaktivierung“ von stillgelegten Strecken und den Ausbau des Streckennetzes in der Fläche fordert.
Die Aussagen von Ali Awada stellen eine Einzelmeinung dar, die von der Beschlusslage im Kreisverband nicht getragen wird, sondern ihr widerspricht.
Mit grünen Grüßen
Regina Stegemann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
LNG-Terminal WHV – Biozideinleitung sofort stoppen
Auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Aurich-Norden von Bündnis 90/Die Grünen in Wirdum wurde mit großer Mehrheit eine Resolution angenommen, die sich kritisch mit dem LNG-Terminal in Wilhelmshaven auseinandersetzt und von…
Weiterlesen »
LNG-Terminal WHV – Resolutionsentwurf für die KMV
Auf einer 2-tägigen Klausur des Kreisvorstandes in Wilhelmshaven wurde u.a. eine Resolution zum LNG-Terminal erarbeitet, die von Bund und Land wegen der Einleitung der dabei verwendeten Biozide in das UNESCO…
Weiterlesen »
Landtagswahl in Niedersachsen
Endlich machen ! Einladung zu einer Politik für heute, morgen und übermorgen * Liebe Wähler*innen, Sie haben es in der Hand. Am 9. Oktober entscheiden Sie darüber, in welche Richtung…
Weiterlesen »