Landesvorsitzender Dr. Alaa Alhamwi zu Gast auf unserer KMV

Unter dem Eindruck des überraschenden Rücktritts des Bundesvorstandes fand am Mittwochabend in Südbrookmerland die erste Kreismitgliederversammlung (KMV) des im Juni frisch gewählten Kreisvorstandes unter der Leitung des neuen Sprecher:innenduos Lilian Hatje und Dirk Finkeldey und reger Beteiligung kommunaler Mandatsträger:innen und Mitglieder statt.

Nach einer würdigen Verabschiedung der verdienten, ehemaligen Kreisvorstandsprecherin Regina Stegemann, die nach acht Jahren nicht erneut kandidierte, ergriff der Landesvorsitzende Dr. Alaa
Alhamwi das Wort mit Berichten aus Landes- und Bundesverband. Außerdem referierte er zu seinen Kernthemen, der grünen Energiewende und dem Ausbau von Wasserstoffspeicher- und Infrastruktur
und unterstrich die wirtschaftlichen Potentiale, die er dafür auch in Ostfriesland sehe. U.a. mit Hinweis auf den Tourismus als ebenfalls wichtige Säule der lokalen Wirtschaft wurden ihm auch Bedenken mit auf den Weg gegeben. So sieht man diesen mit Blick auf die Umweltfolgen des LNG-Terminals in Wilhelmshaven oder die neuen Gasförderpläne in der Region durchaus gefährdet und als gutes Beispiel dafür, dass sich grüne Basis und Bevölkerung im ländlichen Raum oft nicht mitgedacht, befragt und berücksichtigt fühlten in der „großen Politik“ in Hannover und Berlin. Zudem wurden die unerfreulichen Landtagswahlergebnisse in Sachsen, Thüringen und Brandenburg und Strategien und Ideen im Hinblick auf die Bundestagswahlen 2025 diskutiert. Dr. Alhamwi, der die Versammlung vorzeitig verlassen musste, bedankte sich für den fruchtbaren Input und beteuerte, den Austausch mit der Region aufrechterhalten und ausbauen zu wollen.

Schließlich wurden aktuelle Pläne und Projekte zu Hochwasser- und Umweltschutzmaßnahmen vorgestellt, diskutiert und abgestimmt. Vorstandssprecherin Lilian Hatje: „Ich habe mich sehr über den
vielfältigen, produktiven und fairen Austausch auf dieser – meiner ersten – KMV gefreut und sehe sie auch in Bezug auf meine kommenden Aufgaben als vollen Erfolg.“

 

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren

Verwandte Artikel