Politische Partizipation von Jugendlichen ist auf Kreisebene bislang nur schwer oder fast gar nicht möglich. Um dies zu ändern, fordern wir die Einrichtung eines Kreisjugendparlaments, das Jugendlichen die Möglichkeit bietet, Politik zu üben, sich politisch einzubringen und auch die Interessen der Jugend in die Landkreispolitik einzubringen.
Das Jugendparlament soll dabei dem Kreistag und den dazugehörigen Ausschüssen als beratendes Gremium zur Seite stehen. Besonders in Bereichen, die die Jugendlichen selber betreffen, wie zum Beispiel Bildungspolitik, ist die Meinung der Jugendlichen sehr wichtig. Hierfür sollen die, durch die Jugendlichen aus dem Landkreis demokratisch gewählten Jugendparlamentarier, unter anderem durch ein Rederecht im Kreistag und den Ausschüssen ausgestattet werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gunnar Ott – Unser Kandidat für die Bundestagswahl
Die Wahlkreisversammlung im Wahlkreis 24 Aurich-Emden wählte gestern im Gulfhof Ihnen in Engerhafe den Auricher Gunnar Ott zum Kandidaten für die Bundestagswahl. Er konnte sich dabei gegen den Emder Kandidaten…
Weiterlesen »
Landesvorsitzender Dr. Alaa Alhamwi zu Gast auf unserer KMV
Unter dem Eindruck des überraschenden Rücktritts des Bundesvorstandes fand am Mittwochabend in Südbrookmerland die erste Kreismitgliederversammlung (KMV) des im Juni frisch gewählten Kreisvorstandesunter der Leitung des neuen Sprecher:innenduos Lilian Hatje…
Weiterlesen »
Krummhörn: Rockkonzert mit Neonazis
Auf dem Gelände des Lohnunternehmers Friedrich Voß im Krummhörner Ortsteil Canum findet am Samstag, 5. August, ein Rockkonzert statt, auf dem zum 2. Mal nach 2022 Bands mit Musikern aus…
Weiterlesen »