Die Landkreisverwaltung ist vor allem Dienstleister. Zu ihren Aufgaben zählt die optimale Beratung der Bevölkerung über die ihm zustehenden Leistungen. Wir setzen uns für bürgerfreundliche Öffnungszeiten und klare Strukturen ein. Wir erwarten bürgerfreundliche Informationen, wer für welche Angelegenheit Ansprechpartner*in ist, kompetente und freundliche Mitarbeiter*innen sowie die Möglichkeit, möglichst viele Angelegenheiten auch digital zu erledigen.
Wir wollen mehr Transparenz in der Verwaltung und gleiche Einstiegs- und Aufstiegschancen erreichen. Dazu gehören z.B. vernünftige Ausschreibungsverfahren und anonymisierte Bewerbungen, um Bewerber*innen mit der entsprechenden Kompetenz ohne Ansehen der Person die selben Chancen zu garantieren. Nach der Kommunalverfassung soll der Kreistag und seine Abgeordneten unterstützen aber auch kontrollieren. Das scheint bei den Hauptverwaltungsbeamten aber immer öfter in Vergessenheit zu geraten.






Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir trauern um Renate Erdt
Renate war viele Jahre in ihrem Ortsverband Brookmerland-Hinte-Südbrookmerland und im Kreisverband Aurich-Norden aktiv und hat sich sowohl als Mitglied im Ortsvorstand, als Schatzmeisterin oder auf Kreisebene und als Kassenprüferin…
Weiterlesen »
Filiz Polat MdB up Sömmertörn
Am Montag, den 25. August startet die Sommertour von Filiz Polat MdB. Unter dem Motto „Eerst ’n Klön, denn ’n Plan“ geht es quer durch das schöne Ostfriesland. Filiz freut…
Weiterlesen »
Gunnar Ott – Unser Kandidat für die Bundestagswahl
Die Wahlkreisversammlung im Wahlkreis 24 Aurich-Emden wählte gestern im Gulfhof Ihnen in Engerhafe den Auricher Gunnar Ott zum Kandidaten für die Bundestagswahl. Er konnte sich dabei gegen den Emder Kandidaten…
Weiterlesen »